top of page
Klimaanlage Wohnung

Mobiles Klimagerät mit Abluftschlauch:
Die beste Klimaanlage für jede Wohnung

Kaufe 2023 das beste mobile Klimagerät welches ideal zu Deinem Zuhause passt 

Wir verraten Dir, worauf es beim Kauf eines mobilen Klimagerätes mit Abluftschlauch ankommt. Die Mobile Klimaanlage, auch Monoblock-Anlage genannt, ermöglicht es Dir, die Temperatur im gewünschten Raum zu reduzieren oder oftmals auch die Luft zu befeuchten und sogar im Winter zu heizen. Der Aufbau ist extrem einfach und daher ist die mobile Klimaanlage ideal, um auch bei Hochsommer im Dachboden, Schlafzimmer, Haus oder der gesamten Wohnung die Temperatur angenehm zu senken. Ein modernes Klimagerät leistet weit mehr als nur Kälte via Knopfdruck: Es kann heizen, filtert die Raumluft und reguliert die Feuchtigkeit. Der große Vorteil: Die Entfeuchtung der Luft sowie das Pollen und Staub filternde System der Klimaanlage vermindern das Infektionsrisiko in den eigenen vier Wänden.

Klarstein Kraftwerk Test Mobile Klimaanlage.jpg

Modell*

Amazon Bewertung*

Philips Luftreiniger AC423610.JPG

Vergleichsergebnis*

Unsere Bewertung

SEHR GUT

Klarstein Kraftwerk

Max. Raumgröße

✅✅✅ bis 40m²  

Kühlleistung (kW)

✅✅✅ 3,4kW  

Stromverbrauch

✅✅ bis 1300W

Lautstärke

✅ 50-65dB

Gewicht

✅✅ 27kg

Automatikmodus

Entfeuchtung

App Steuerung

Heizfunktion

Zum Angebot*

Midea Silent Cool 26 Pro WF Test.jpg
Philips Luftreiniger AMF22015.JPG

Unsere Bewertung

SEHR GUT

Silent Cool 26 Pro WF

✅✅bis 33m²  

✅✅ 2,6kW 

✅✅ bis 1000W 

✅✅✅ 45-57dB

✅✅ 31kg

PAC EM82 Klimaanlage Test.jpg
Philips AC288910.JPG

Unsere Bewertung

GUT

Pinguino PAC EM82

✅ bis 25m²  

✅ 2,4kW  

✅✅ bis 1000W

✅ 48-63dB

✅ 35kg

Midea Mobiles Klimagerät Real Cool 35 Test.jpg
Philips Luftreiniger AC423610.JPG

Unsere Bewertung

SEHR GUT

Midea Real Cool 35

✅✅✅ bis 45m² 

✅✅✅ 3,5kW 

✅✅ bis 1350W 

✅ 50 -63dB

✅ 36,7kg

✅ 

Mobile Klimaanlage: Bild
mobile Klimaanlagen Test

Die beste mobile Klimaanlage für Deine Wohnung

Ohne langen Vergleich: Der Klimaanlagen Testsieger 2023

Midea Mobiles Klimagerät Real Cool 35 Test.jpg

Testsieger

Die  REAL COOL 35 Klimaanlage von Midea hat im Vergleich super abgeschnitten und ist unser Testsieger 2023. Mit sehr leistungsfähiger 3,5 kW/h Kühlleistung ist sie ideal für sehr große Räume sowie Dachgeschosswohnungen. 

Unsere klare Empfehlung für jede Wohnung:

  • Für Räume bis 45m² 

  • Starke 3,5kW  / 12.000 BTU Kühlung

  • App Steuerung / WLAN

  • 3in1: Kühlung, Ventilator, Entfeuchtung 

  • Luftreinigung durch optionalen Ionisator 

  • Energieeffizienzklasse A

  • Alexa, Google Home & IFTTT kompatibel

Mobile Klimaanlage: Liste

Vor- und Nachteile mobiler Klimaanlagen

Wie gut sind mobile Klimageräte mit Schlauch in Schlafzimmer, Haus, Dachgeschoss oder Wohnung?

Mobile Klimageräte sind günstig, flexibel und schnell betriebsbereit, da sie in kürzester Zeit aufgestellt und angeschlossen werden können.  Der Einsatz von mobilen Klimaanlagen ist somit besonders praktisch für Räume mit eher geringen und saisonal auftretenden Kühllasten, zum Beispiel im Büro oder Eigenheim.

 

Ohne Bohrungen / Außengeräte sorgen Sie bei ausreichender Abdichtung des Zimmers für angenehme Innentemperaturen. Moderne mobile Klimaanlagen steuern das Raumklima völlig automatisiert und erhöhen die Wohnqualität damit erheblich. Die Kühlung zu bestimmten Tageszeiten oder beim Überschreiten einer festgelegten Höchsttemperatur sorgen für eine ideale Klimatisierung.

Vorteile

✅ Einfache Installation / Montage
✅ Günstiger Anschaffungspreis            
✅ Kühlen + Heizung + Luftentfeuchter je Modell 
✅ Keine baulichen Veränderungen nötig
✅ Nachbarn werden nicht durch Lärm gestört
✅ Mobil und daher in jedem Raum einsetzbar

Nachteile 

❌ Lautstärke zwischen 57 - 68 dB je Model 

❌ Effizienz 

❌ Ohne Abluftschlauch kein Betrieb möglich 

❌ Nicht so leistungsfähig wie Split Anlagen

Top 3 Klimageräte mit Schlauch im Test 2023

Die besten mobilen Klimageräte mit Abluftschlauch 2023 kaufen

Um den heißen Sommer auch im Dachstuhl, der Mietwohnung, oder eurem Haus erträglich zu machen und darüber hinaus den Sommer bei hohen Außentemperaturen zu Hause wieder zu genießen stellen wir euch hier unsere Top 3 Klimageräte in den Kategorien Einsteigermodell, Preis-Leistungssieger und Premiummodell vor.

Mobile Klimaanlage: Bild

Der Klimaanlagen Topseller: Klarstein Kraftwerk Smart 

Die mobile Klimaanlage "Kraftwerk Smart" von Klarstein ist ein wahrer Alleskönner und somit nachvollziehbarerweise extrem beliebt. Mit starken 12.000 BTU/h Kühlleistung kühlt Sie Räume mit einer Grundfläche bis zu 59m² und empfiehlt sich daher für große Wohnungen im Dachgeschoss. Der Aktivkohlefilter beseitigt zeitgleich störende Gerüche und Sie haben auf Wunsch via App alles im Blick. 

Klarstein Kraftwerk Test Mobiles Klimagerät.jpg

KLARSTEIN KRAFTWERK SMART 12K

  • 12.000 BTU / 3,4 kW Kühlleistung

  • Entfeuchtung: 23 l/h

  • Raumgröße: bis 59 m²

  • Aktivkohlefilter gegen Gerüche

  • Bedienung via App möglich

  • Keine Heizfunktion

  • 4 Farben zur Auswahl 

  • Max. Luftumwälzung: 410 m³/h

  • Laustärke 50 - 65 dB max.

  • Abmessung: 35,5 x 38 x 82,2 cm

  • Fensterabdichtung im Lieferumfang

Bestseller

Philips Luftreiniger AC423610.JPG
Klimaanlage Wohnung
Klimaanlage Wohnung

Der Klimaanlagen Testsieger: Midea Real Cool 35  

Midea hat mit der mobilen Klimaanlage REAL COOL 35 den Testsieger 2023 abgeliefert. Der einstellbare 102° Luftauslass, die hohe Kühlleistung und die hervorragende App sind nur einige Highlights. Mit 12.000 BTU/h bringt sie genug Kühlleistung für bis zu 59m² und kann durch den Nachtmodus auch einwandfrei im Schlafzimmer eingesetzt werden. Bei Bedarf sorgt der optionale Ionisator zudem für frische und gereinigt Raumluft. 

Midea Mobiles Klimagerät Real Cool 35 Test.jpg

MIDEA REAL COOL 35 

  • Für Räume bis 45m² 

  • Schwenkbarer 102° Luftauslass

  • Starke 3,5kW  / 12.000 BTU Kühlung

  • App Steuerung / WLAN

  • 3in1: Kühlung, Ventilator, Entfeuchtung 

  • Luftreinigung durch optionalen Ionisator 

  • Energieeffizienzklasse A

  • Nachtmodus

  • Alexa, Google Home & IFTTT kompatibel

Testsieger

Philips Luftreiniger AC423610.JPG
Klimaanlage Wohnung
Klimaanlage Wohnung

Leises mobiles Klimagerät: Midea Silent Pro 26

Eine leise und zudem leistungsfähige mobile Klimaanlage ist nicht leicht zu finden. Die Silent Cool 26 Pro von Midea hat in unserem Klimageräte Test 2023 hervorragend abgeschnitten und gehört zu den leisesten mobilen Klimageräten auf dem Markt. Sie ist ideal fürs Schlafzimmer, Wohnzimmer, Büro oder Kinderzimmer mit bis zu 32m² Grundfläche. ​

Midea Silent Cool 26 Pro WF Test.jpg

MIDEA SILENT COOL 26 WF

  • Für Räume bis 32 qm 

  • Starke 2,6 KW  / 9.000 BTU Kühlleistung

  • Kühlung, Ventilator, Entfeuchtung 

  • Sehr leiser Kühlbetrieb

  • Energieeffizienzklasse A

  • 3 Jahre Garantie 

  • Lautstärke: max. 57 dB(A)

  • Inkl. Fensterkit 

  • Nachtmodus

  • WIFI / App Steuerung

Sehr leise

Silent Pro 26 WF mobile Klimaanlage Test
Klimaanlage Wohnung
Klimaanlage Wohnung
Mobile Klimaanlage: Text

Wie funktioniert eine Monoblock Klimaanlage mit Schlauch?

Funktion einer mobilen Klimaanlage ohne Außengerät.

Mobile Klimaanlagen werden aufgrund ihrer Bauweise als Monoblockgeräte bezeichnet. Sie sind kompakt, mobil und kühlen mit dem Prinzip der Kompressor-Kühlung. Dabei befindet sich die gesamte Technik in einem einzigen Gehäuse, es gibt im Gegensatz zur Split-Klimaanlage kein Außengerät

Mobile Klimaanlagen beinhalten ab Kauf ein flüssiges Kältemittel. Ein Ventilator saugt die warme Raumluft ein und führt diese zum sog. Verdampfer. Hier wird der Druck durch ein Drosselventil verringert, wodurch sich das Kältemittel ausdehnt und gasförmig wird. Durch diesen Prozess findet ein Wärmeaustausch mit der Luft statt und das Kühlmittel nimmt die Wärme aus der Luft auf. So kühlt sich die Raumluft ab und wird an der Vorderseite der Klimaanlage wieder ausgegeben. Das nun gasförmige und erwärmte Kühlmittel gelangt im nächsten Schritt in einen Kompressor, dort wird das Gas wieder verdichtet. Infolgedessen steigt die Temperatur des Gases deutlich über die Raumtemperatur und die vorher aufgenommene Wärme wird wieder an die Umgebungsluft abgegeben. Diese warme "Abluft" wird über den Schlauch aus dem Fenster oder einem Wanddurchbruch aus dem Gebäude geführt. So kühlt sich das Kältemittel wieder ab, verflüssigt sich erneut und kann den Kreis erneut beginnen.

Diese Bauart ist der Grund, warum mobile Monoblock Klimaanlagen immer mit einem Ablaufschlauch betrieben werden und der Kompressor im Betrieb durch ein deutliches "Brummen" hörbar ist. Das Kältemittel befindet sich bereits ab Kauf im Gerät und muss nicht nachgefüllt werden. Das entstehende Kondenswasser wird im Kühlungsbetrieb zur Kompressorkühlung genutzt, weshalb praktischerweise kein separater Ablassschlauch nötig ist. Ein solcher wird in der Regel nur bei der Entfeuchtungsfunktion genutzt. 

Die Kühlleistung einer Klimaanlage wird in BTU/h oder Watt angegeben, je höher der Wert, desto stärker ist die Kühlleistung. Achten Sie beim Kauf der für Ihren Raum besten Klimaanlage darauf, dass die Kühlleistung zur Raumgröße passt. 

Wie funktioniert eine mobile Klimaanlage mit Abluftschlauch?
Mobile Klimaanlage: Text

Stromfresser...wieviel Strom verbraucht eine mobile Klimaanlage?

Der Stromverbrauch Ihrer Klimaanlage hängt davon ab, welches Klimagerät Sie nutzen. Der tatsächliche Stromverbrauch Ihres Geräts ist in der Praxis zudem davon abhängig, wie viele m³ der klimatisierte Raum besitzt und wie lange das Klimagerät verwendet wird.

 

Beispiel: Ein Raum mit 25m² soll mittels einer mobilen Klimaanlage mit 2500 Watt Kühlleistung gekühlt werden. Die Effizienz beträgt dabei je nach Gerät etwas ein Drittel. Also 1kW elektrische Leistungsaufnahme ergibt 3kW Kühlleistung. Eine Split Klimaanlage hat eine höhere Energieeffizienz als eine Monoblock Klimaanlage und erzeugt die identische Kühlleistung mit etwa der Hälfe an elektrischer Energie.

Ausgangssituation: Fiktiver Strompreis von 27 Cent pro kWh und 500 Nutzungsstunden pro Jahr 

 

Man sieht beim Stromverbrauch von Klimaanlagen sehr schön, dass diese selbst bei 500 Nutzungsstunden pro Jahr noch bezahlbar bleiben. Die Gesamtkosten unserer mobilen Monoblock Klimaanlage belaufen sich auf 135€ pro Jahr, durch die höhere Energieeffizienz der Split Klimaanlage liegen wir hier bei nur  67,50€ pro Jahr. Ein Ventilator dagegen führt zu keiner tatsächlichen Raumkühlung und hat somit den mit Abstand niedrigsten Strombedarf. Er kostet pro Jahr nur 5,40€.

klimaanlage stromverbrauch und stromkosten
Mobile Klimaanlage: Bild

Hier finden Sie noch eine weitere Beispielrechnung für den täglichen und jährlichen Stromverbrauch von mobilen Klimaanlagen. Der Stromverbrauch Ihrer Klimaanlage hängt davon ab, welches Klimagerät Sie nutzen.

 

Beispiel: Ein Raum mit 25m² soll mittels einer mobilen Klimaanlage mit 2500 Watt Kühlleistung gekühlt werden. Die Effizienz beträgt dabei je nach Gerät etwas ein Drittel. Also 1kW elektrische Leistungsaufnahme ergibt 3kW Kühlleistung. Eine Split Klimaanlage hat eine höhere Energieeffizienz als eine Monoblock Klimaanlage und erzeugt die identische Kühlleistung mit etwa der Hälfe an elektrischer Energie.

Der Stromverbrauch einer mobilen Klimaanlage hängt von zwei Faktoren ab. Die Kühlleistung (BTU/h) und Energieeffizienzklasse. Klimaanlagen mit einer sehr guten Energieeffizienz (A++) sind in der Anschaffung zwar etwas teuer, rentieren sich aber nach einiger Zeit. Bei dieser Beispielrechnung wurden bei jeder Kühlleistung die durchschnittlichen Herstellerangaben zugrunde gelegt. 

Berechnungsgrundlage: 

Strompreis 0,29€ pro KW/h

10 Stunden Nutzungsdauer am Tag

52 Sommertage (min. 25°C) / Jahr

Eine mobile Klimaanlage mit 12.000 BTU kostet bei 10 Betriebsstunden ca. 3,92€ pro Tag.

Achten Sie beim Kauf einer mobilen Klimaanlage auf eine möglichst hohe Energieeffizienzklasse, um langfristig Geld zu sparen und etwas für die Umwelt zu tun. Die aktuell beste Energieeffizienzklasse ist A+++.

Stromkosten Klimaanlage Stromverbrauch
Mobile Klimaanlage: Bild

Gibt es mobile Klimaanlagen mit Energieeffizienzklasse A+++?

Stromsparende mobile Klimaanlage finden

Welche mobile Klimaanlage hat die beste Energieeffizienz A+++?

Es ist beim Kauf und Vergleich von Klimaanlagen sehr sinnvoll, sich für eine stromsparende mobile Klimaanlage zu entscheiden. Die Technik bzw. Effizienz von mobilen Klimageräten ist noch nicht ganz bei der besten Energieeffizienzklasse A+++ angelangt. Moderne Monoblock Klimaanlagen mit der besten Energieeffizienz erreichen aktuell maximal die sehr gute Effizienzklasse A++. Im Vergleich zu Klasse B ist das eine Stromersparnis von ca. 35% und daher eine klare Kaufempfehlung, um beim Betrieb seiner Klimaanlage ordentlich Stromkosten zu sparen. 

Da Sie vermutlich die Klimaanlage über mehrere Jahre nutzen werden, lohnt sich der Kauf einer stromsparenden Klimaanlage auf jeden Fall. Die Anschaffung mag hier zwar etwas teurer sein, rechnet sich jedoch langfristig durch die verringerten Folgekosten. Unsere Empfehlung für eine leise und stromsparende mobile Klimaanlage mit Energieeffizienzklasse A++ ist die De'Longhi Pinguino PAC EX100 Silent*

​A++ Stromsparer: De'Longhi Pinguino PAC EX100 Silent

Leider gibt es noch keine mobilen Klimaanlagen mit Energieeffizienzklasse A+++. Nah dran ist die energiesparende Klimaanlage Pinguino PAC EX100 Silent von De'Longhi mit einer Bestnote von A++ im Klimaanlagen-Vergleichstest. Sie gehört damit zu den Monoblock Klimaanlagen mit dem geringsten Stromverbrauch und der höchsten Effizienz. Sie vermag zudem Räume bis zu 110m³ zu kühlen und nutzt das umweltfreundliche Kältemittel R290. Diese Klimaanlage ist hervorragend, um die Stromkosten langfristig zu überschubar zu halten und seine Wohnung im Sommer dennoch auf angenehm kühle Temperaturen zu bringen.

A++ Klimaanlage PAC EX 100.jpg

A++

Silent Pro 26 WF mobile Klimaanlage Test
Klimaanlage Wohnung

Mobile Klimaanlage mit geringem Stromverbrauch

  • A++ Energieeffizienzklasse

  • 2,5 kW / 9000 BTU/h Kühlleistung 

  • für Räume bis 29m²

  • integrierter Staubfilter und Pollenfilter

  • integrierte Entfeuchtungsfunktion

  • separate Ventilationsfunktion

  • 3 Ventilatorstufen

  • Fernbedienung

  • Timer Funktion (24h)

  • Fensterablufthalterung im Lieferumfang